Herzlich Willkommen beim Arbeitskreis Bunkerforschung
Sie sind beim interaktiven Auftritt des Arbeitskreises Bunkerforschung angelangt. Die Website soll Ihnen einen Eindruck und einen Einblick geben, welche Ziele der Arbeitskreis Bunkerforschung verfolgt und was wir dem geschichtlich und wehrtechnisch Interessierten anbieten können.
Die Website besteht aus den folgenden Rubriken mit den jeweiligen angegebenen Informationen:
Fotostrecke vom Museumsbunker Ro 1mit interessanten Details
Beschreibung des Arbeitskreis Bunkerforschung und dessen Ziele
Kurzbeschreibung des Museumsbunkers Ro 1 inklusive Öffnungstage und Anfahrbeschreibung
aktueller Pressebericht über den Arbeitskreis und Kontaktadresse/Impressum
zweiter Öffnungstag 2018
Museumsbunker Ro 1 in der Bissinger Brandhalde
Sonntag, 1. Juli 2018 von 11 bis 17 Uhr
Der Arbeitskreis Bunkerforschung möchte den Bunkerinteressierten mit Hilfe von Newslettern weitere und detaillierte Informationen bieten. Anbei die verfügbaren Ausgaben unseres Newsletters:
Newsletter Ausgabe
1
August 2017
Newsletter Ausgabe
2
Februar 2018
Fotos vom Westwalltag 2017:

linkes Foto: Besuchergruppe am Armierungsschuppen an der Dauseck (Oberreixingen)
rechtes Foto: Besuchergruppe am Rotenacker Wald (Bietigheim-Bissingen)

linkes Foto: am MG-Schartenstand mit Deckenplatte Mu 20/432 (Vaihingen/Enz)
rechtes Foto: am MG-Schartenstand Pu 2/423 (Vaihingen/Enz)
Das SWR3-Fernsehen war ebenfalls bereits an unserem Museumsbunker Ro 1:

Foto 1: am Set mit Annette Krause (2.v.l.)

Foto 2: großes Aufgebot vom SWR3

Foto 3: Wer kommt da aus dem Bunker?
Neuerscheinung:

144 Seiten - Farbdruck DIN A4 - fester Einband kratzfest foliert - Fadenbindung - 39 Abbildungen - 69 Fotos - 1 eingelegte topografische Karte für 25 € (+2,50 € Verpackung und Versand)
Bestellung bei: info@arbeitskreis-bunkerforschung.de