Nähe Bahnhofstraße, 74321 Bietigheim-Bissingen 07042/3599392 info@arbeitskreis-bunkerforschung.de

logo webseite

Newsletter und Flyer des Arbeitskreises Bunkerforschung

Der Arbeitskreis Bunkerforschung möchte den Bunkerinteressierten mithilfe von Newslettern weitere und detaillierte Informationen bieten. Dabei handelt es sich nicht um gewöhnliche E-Mails, mit werbe ähnlichen Inhalten. Unsere Newsletter sind sorgfältig ausgearbeitete Artikel in PDF Form, welche wir hier zum Download bereitstellen.

Newsletter Ausgabe 8 - Februar 2021

1.) Einleitung
2.) NVA-Bunker - provisorische Bunker im Kalten Krieg
3.) Infanteriehindernisse in der Neckar-Enz-Stellung
4.) Besuchsempfehlung: Artilleriewerk Schoenenberg
5.) Veranstaltungshinweis
6.) Vorstellung Publikation: Neckar-Enz-Stellung in Neckarsulm 

Newsletter Ausgabe 7 - August 2020

1.) Einleitung
2.) Lieblingsbauwerke unserer Mitglieder (Teil 6)
3.) Der Roman und die Festung Helgoland
4.) "Kriegsüberbleibsel" Teil 3: Die Splitterschutzzelle in der Bietigheimer Gaishalde
5.) Besucherempfehlung: Artilleriewerk Hackenberg
6.) Veranstaltungshinweis
7.) Vorstellung Bauwerk: Kampfstand Zwingenberg 

Newsletter Ausgabe 6 - Februar 2020

1.) Einleitung
2.) Museumsbunker Ro 1: Fragen & Antworten
3.) Lieblingsbauwerke unserer Mitglieder (Teil 5)
4.) Mittelartillerie des Schlachtkreuzers Gneisenau
4.) Besuchsempfehlung: Westwallmuseum Gerstfeldhöhe
5.) Veranstaltungshinweis
6.) Neuigkeit aus der Neckar-Enz-Stellung
7.) Der Salzgitter Bunker im Zentrum von Luckenwalde 

Newsletter Ausgabe 5 - August 2019

1.) Einleitung
2.) Museumsbunker Ro 1: Fragen & Antworten
3.) Lieblingsbauwerke unserer Mitglieder (Teil 4)
4.) „Kriegsüberbleibsel“ Teil 2: Munitionsdepot Brandholz
4.) Besuchsempfehlung: Festungsmuseum Heldsberg
5.) Veranstaltungshinweis
6.) Neuigkeit aus der Neckar-Enz-Stellung 

Newsletter Ausgabe 4 - Februar 2019

1.) Einleitung
2.) Kampfstand Li 14 - interessante Sonderkonstruktion
3.) Lieblingsbauwerke unserer Mitglieder (Teil 3)
4.) „Kriegsüberbleibsel“ Teil 1: Notviadukt Bietigheim
4.) Besuchsempfehlung: Artilleriewerk Four à Chaux
5.) Veranstaltungshinweise
6.) Fotos aus der Neckar-Enz-Stellung

Newsletter Ausgabe 3 - August 2018

1.) Einleitung
2.) Hintergrund: Bauwerksnummerierung
3.) Lieblingsbauwerke unserer Mitglieder (Teil 2)
4.) Bunkerwald bei Offenau
4.) Besuchsempfehlung: Westwallmuseum Bad Bergzabern
5.) Veranstaltungshinweise
6.) Fotos aus der Neckar-Enz-Stellung

Newsletter Ausgabe 2 - Februar 2018

1.) Einleitung
2.) Veranstaltungsbericht: Westwalltag 2017
3.) Vorstellung Bauwerk: Kampfstand Hs 6 (211)
4.) Lieblingsbauwerke unserer Mitglieder (Teil 1)
4.) Besuchsempfehlung: MM PARK France (La Wantzenau , Frankreich)
5.) Veranstaltungshinweise

Newsletter Ausgabe 1 - August 2017

1.) Einleitung 
2.) Veranstaltungsbericht: Frühjahrswanderung 2017 
3.) Vorstellung Bauwerk: Kampfstand Mu 10 (427) 
4.) Besuchsempfehlung: Atlantikwallmuseum Raversyde (Ostende, Belgien) 
5.) Veranstaltungshinweise

 


Flyer Museumsbunker Ro 1 deutsch oder französisch

Informationen

Adresse

Museumsbunker Ro 1
Bietigheim-Bissingen
07042/3599392
info[a]arbeitskreis-bunkerforschung.de

Sterne bei Google

5

Museumsbunker RO1
Nähe, Bahnhofstraße, 74321 Bietigheim-Bissingen, Germany

Bewertung abgeben

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.